Angelina Golikowa

russische Eisschnellläuferin; Olympiadritte 2022, Weltmeisterin 500 m 2021, mehrfache Europameisterin

Erfolge/Funktion:

Weltmeisterin 2021 (500 m)

Europameisterin 2018, 2020 (Teamsprint)

* 17. September 1991 Moskau

Internationales Sportarchiv 47/2021 vom 23. November 2021 (st),

ergänzt um Meldungen bis KW 06/2022

Über ein Jahrzehnt nach ihrem ersten Weltcuprennen 2009 kam die Russin Angelina Golikowa ausgerechnet in der durch die Coronavirus-Pandemie auf wenige Rennen reduzierten Saison 2021 zu ihrem Weltmeistertitel über 500 m. Damit bestätigte die Moskauer Sprinterin ihre bisherigen Erfolge mit zweimal Gold und insgesamt vier Medaillen bei Europameisterschaften, neun Siegen in Weltcuprennen und zwei zweiten Rängen in der Gesamtwertung über 500 m.

Laufbahn

Weltcupdebüt mit 17 Jahren

Weltcupdebüt mit 17 Jahren Angelina Romanowna Golikowa (internationale Schreibweise: Golikova) begann als Sechsjährige 1998 mit dem Eisschnelllauf in der Moskauer Monchegorsk Sportschule und beim College der Olympischen Reserve Nr. 2. Über die Wahl ihrer Sportart meinte sie, ihr komme es manchmal so vor, als habe der Eisschnelllauf sie auserwählt und nicht sie diesen Sport" (vgl. www.isu.org, abgerufen am 29.10.2021). Im Junioren-Weltcup wurde die dreimalige russische Juniorenmeisterin dreimal Zweite. Anfang 2009 startete sie mit 17 Jahren beim Weltcup in Kolomna erstmals bei den "Großen" und belegte in der B-Gruppe über 1.000 m den sechsten Platz. Erster internationaler Erfolg Golikowas ...